Jeder Wirtschaftsakteur, egal ob Unternehmen, Einzelperson, multinationaler Konzern oder NGO, braucht Einnahmen, um in einem äußerst dynamischen Markt zu funktionieren und sich vor allem entwickeln zu können, der vom skrupellosen Wettbewerbsrecht dominiert wird. .
Der Gewinn, der auch das zentrale Ziel jeder wirtschaftlichen Tätigkeit ist, kommt im Allgemeinen aus Gütern und Dienstleistungen, die einem bestimmten Marktsektor angeboten werden. Je größer der Kreis der kaufbereiten Kunden ist, desto besser sind die Chancen, dass das Produkt verkauft wird.
Es scheint einfach, fast mathematisch, aber dieser Prozess ist tatsächlich sehr komplex, und die eigentliche Anstrengung besteht darin, den Käufer davon zu überzeugen, das Angebot des betreffenden Unternehmens zu kaufen und zu bevorzugen.
Dieser Prozess fällt unter den Bereich Marketing und beinhaltet im Wesentlichen die Beeinflussung der Entscheidung des Verbrauchers zugunsten des Anbieters von Produkten oder Dienstleistungen. Einfach ausgedrückt würde dies in den Worten übersetzt werden: „Sie brauchen, was wir bieten! Kaufen Sie bei uns, nicht bei anderen “.